Der Gesundheitstipp Ihrer SRH-Kliniken
Die überaktive Blase

Dr. Johann Fleischmann, Oberarzt am SRH Zentralklinikum Suhl. Es ist ein Tabuthema, mit dem sich Betroffene leider viel zu selten an einen Arzt wenden. Die überaktive Blase. Ein deutliches Anzeichen ist ein sehr intensiver Harndrang, der den Patienten zwingt, eine Toilette aufzusuchen und die Blase zu entleeren. Die Ursachen dafür können ein Harnwegsinfekt, eine möglicherweise Vergrößerung der Prostata oder zum Beispiel auch Blasensteine sein. Erst wenn alle therapiebaren Erkrankungen ausgeschlossen sind, kann die überaktive Blase symptomatisch behandeln werden. Das Ziel ist, den Harndrang zu unterdrücken.
![]() |
![]() |
![]() |
Die überaktive Blase - Aufgeklärt werden wir von: Dr. Johann Fleischmann aus dem ZK Suhl