Der Gesundheitstipp Ihrer SRH-Kliniken

Das Lipödem

Dr. Denise Gauß. Oberärztin am SRH Waldklinikum Gera. Foto:Waldklinikum Gera
Dr. Denise Gauß. Oberärztin am SRH Waldklinikum Gera. Foto:Waldklinikum Gera
Autor: JM | Datum: 08.09.2018
Für Ihre Gesundheit gibt es einen starken Partner in Thüringen. Die SRH Kliniken in Suhl, Gera und Waltershausen-Friedrichroda stellen Sie in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit.

Schmerzende, sehr dicke Arme und Beine können Anzeichen für ein Lipödem sein. Diese Erkrankung betrifft fast nur Frauen und hat, entgegen vieler Vorurteile, nichts mit schlechter Ernährung oder mangelnder Bewegung zu tun. Es ist eine chronische Erkrankung, die familiär gehäuft auftritt. Typisch ist, dass es schlanke Frauen betrifft. Die Symptome sind Druckschmerzhaftigkeit oder kleinere Hämatome, die entstehen, ohne dass man sich verletzt oder gestoßen hast. Eine Kompressionsbehandlung mit Gummistrümpfen oder Strumpfhosen ist immer die Basistherapie. 
Für Einzelfälle ist eine Fettabsaugung sinnvoll, damit der Druck aus dem Gewebe genommen werden kann und das Fettgewebe wieder gut durchblutet wird.

 


SRH-Wasld-Klinikum Gera
SRH Zentralklinikum Suhl http://www.krankenhaus-waltershausen-friedrichroda.de/

Das könnte Sie auch interessieren

Fotos