Wenkes Wohntipp

Fußbodenheizung: So rüsten Sie um

Fußbodenheizung: So rüsten Sie um. Foto: Pixabay
Fußbodenheizung: So rüsten Sie um. Foto: Pixabay
Autor: AT | Datum: 14.09.2018
Wenke Weber findet: "Da gehts heute um Fußbodenheizung. Hat leider nicht jeder - aber wer eine hat, mag sie nicht mehr missen! ich ärgere mich heute noch, dass ich mich zuhause nicht durchgesetzt habe!" Diese Tipps hat sie für Sie:

Wer gerade umrüstet und in der Planung ist, wird schon gehört haben: Nicht jeder Bodenbelag ist dafür geeignet. Grundvoraussetzung: Das Material muss größere Temperaturschwankungen aushalten können und dazu die Wärme gut durchlassen. Was viele nicht wissen: Teppichböden sind tatsächlich gut geeignet. Sie sollten möglichst dünn und ohne Schaumpolster sein. Auch Kunststoffböden lassen die Wärme der Fußbodenheizung gut durch. Aber und das ist ja weit verbreitet: Noch besser sind Keramikfliesen und Steinböden. Sie geben die Wärme fast ohne Energieverlust weiter.

Wer wie ich gerne wegen der Optik einen Holzfußboden haben möchte und mit Parkett oder aber Laminat verlegen will - hier ist wichtig, dass sie einen möglichst dünnen Boden wählen - auch um überhöhte Heizkosten zu vermeiden. Die Erklärung ist ganz einfach: Holzfußböden haben eine guten Kälteisolierung. Deswegen fühlen sich Holzfußböden auch immer von Haus aus wärmer an.

Diese Probleme haben Sie nicht, entscheiden Sie sich für Klickvinyl. Ist ein bisschen teurer. Kann man aber selber machen. Und in sachen Kratzfestigkeit sind Sie auf der sicheren Seite.

Mit Unterstützung von

www.hausausstellung.de

Das könnte Sie auch interessieren

Fotos