Versicherungsbetrug vor WM höher als normal

"Erbrochenes des Hundes beschädigt Fernseher"

TV-Reperatur, Symbolfoto. Foto: Adobe Stock/RioPatuca Images
TV-Reperatur, Symbolfoto. Foto: Adobe Stock/RioPatuca Images
Autor: MS | Datum: 14.06.2018
Die Zahlen sind deutlich: jeder vierte defekte Fernseher, der als Versicherungsfall angegeben wird, wurde absichtlich beschädigt. Vor allem vor Großereignissen wie der Fußball-Weltmeisterschaft schnellen diese Zahlen in die Höhe. Dabei gibt es allerlei kuriose Geschichten, wie es zu dem Schaden kam.

Ausgerechnet kurz vor der WM gehen unverhältnismäßig viele TV-Geräte kaputt. So ein schickes, neues TV-Gerät macht vor solch einem Turnier natürlich Sinn! Doch die Zahlen zeigen, dass das nicht immer mit rechten Dingen zuzugehen scheint.

Dabei denken sich die Versicherten oft ziemlich kuriose Geschichten aus, erklärt Peter Holmstoel vom Gesamtverband der Versicherer. "Kind fährt mit Bobby-Car gegen Fernseher, Gummiband fliegt gegen einen Fernseher oder das Erbrochene des Hundes hat den Fernseher beschädigt - das sind unnormale Schadensbilder", sagt Holmstoel. Die allermeisten Kunden seien aber natürlich ehrlich.

Während die sportlichen Großereignissen laufen, werden TV-Geräte zwar auch beschädigt, doch da ist der Anteil der nicht-plausiblen Schäden auffallend geringer. Wer möchte auch während der WM seinen Fernseher austauschen müssen? ;)

 

Das komplette Interview mit Peter Holmstoel können Sie hier nachhören:

Das könnte Sie auch interessieren

Fotos