Die Fête de la musique - Wo in Thüringen gefeiert wird
Hier feiert Thüringen den Sommeranfang
Sommeranfang! Das heißt: Die Tage werden wieder kürzer. Das heißt aber auch, dass gefeiert wird. Jedes Jahr am 21. Juni findet in vielen Städten eine "Fête de la musique"statt, genauer gesagt in mehr als 540 Städten weltweit.
Das Fest geht auf eine Initiative des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang im Jahr 1981 zurück. Seitdem ist das Fest immer populärer geworden und wird mittlerweile auch in Thüringen gefeiert. Beim diesem Musikfest dreht sich - wie der Name schon sagt - alles um die Musik. Dabei treten Amateuer- oder Berufsmusiker honorarfrei auf, der Eintritt ist frei.
Die erste "Fête de la musique" in Deutschland gab es 1985 in München. Nach Thüringen kam das Fest dann 2010. Mittlerweile gibt's die Musikveranstaltung in Erfurt, Jena, Weimar, Gera und Arnstadt.
Hier wird in Thüringen die "Fête de la musique" gefeiert
- Erfurt: In der Landeshauptstadt werden die Straßen und Plätze der Erfurter Altstadt für das Fest in Anspruch genommen wie z.B. der Domplatz, der Wenigemarkt, Anger, Große Arche, Hirschgarten, Lange Brücke oder Fischmarkt. Zwischen 16 und 22 Uhr treten die verschiedenen Künstler auf.
- Jena: Mit spontaner, unverstärkter Musik in den Straßen können alle Künstler Jena von 16:00 - 22:00 Uhr mitLebenfüllen. Darüber hinaus gibt es einzelne Hot-Spots, die sich unterschiedlichen Musikrichtungen widmen
- Weimar: Ab 18 Uhr gibt's auch viel Musik in der Klassikstadt Weimar. Veranstaltungsorte sind z.B. die Geleitstraße, die Marktstraße, die Teichgasse oder die Neugasse.
- Gera: Auch in Gera tönt ab 16 Uhr viel Musik durch die Straßen. Unter anderem wird auf dem Steinweg, dem Zschochernplatz und an der Salvatortreppe für Unterhaltung gesorgt. Die Musikrichtungen könnten kaum unterschiedlicher sein: Pop, Schlager, Alternativ Rock, Klassik, Folk, Country, Jazz und sogar Glockenspiel.
- Arnstadt: In Arnstadt wird die "Fête de la musique" erst morgen, am 22. Juni gefeiert! Das ist die Fortsetzung der "Fête de la musique" aus Erfurt. 15 Uhr geht's dort los auf dem ehemaligen Jugendclub Gelände im Zentrum von Arnstadt.
- Mühlhausen: Erstmalig feiert auch Mühlhausen in diesem Jahr die Fête de la Musique. Auf Plätzen und Straßen spielen zwischen 16 und 22 Uhr Bands, Solokünstler und Ensembles für die Besucher kostenlos unter freiem Himmel.
Wetterdienst warnt vor heftigem Wind
Ab den frühen Nachmittagssstunden soll eine Kaltfront in Anmarsch sein. Das kann dazu führen, dass es heftigen Wind geben kann. ANTENNE THÜRINGEN-Wetterexperte Dominik Jung geht davon aus, dass zum späteren Abend Wind-Böen zwischen 55 bis 66 km/h möglich sind. Das ist kein ausgewachsender Sturm, aber kleinere Pavillons könnten Probleme bekommen.
Mehr Infos zum Wetter in Thüringen gibt's auf unserer Wetter-Seite.